Series | Buch
Klopstock/Milton – Teleskopie der Moderne
Eine Transversale der europäischen Literatur
Abstrakt
Der Dichter Klopstock hatte einen überwältigenden Erfolg von kurzer Dauer. Er erfand eine lyrische Masche, die er in Weiterführung Miltons episch verankerte. Damit entsprach er für einen Moment in der Mitte des 18. Jahrhunderts, gleichzeitig mit Baumgartens Begründung der Ästhetik, einem von der Renaissance gesetzten Standard, den Bodmer und Breitinger erkannten, der aber nur wenig später in einer anders verlaufenden Entwicklung, der Klassik Lessings, Goethes und Schillers (unter marginaler Begleitung Hölderlins und Kleists), jede übergreifende Bedeutung verlor. Nur in seltenen Phasen von nachgerade historischer Ironie trat die Transversale Milton–Klopstock in den europäischen Avantgarden zutage und ließ ihre kaum je gewärtigte poetische Potenz aufblitzen. So als Nina Hagen, aufgewecktes Kind eines an Klopstock neu interessierten literarischen Milieus, dem deutschen Punk Rock mit den letzten Versen von Miltons Verlorenem Paradies auf die Beine half.
Details | Inhaltsverzeichnis
Teleskopie der Moderne
pp.5-8
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04684-0_1Lektüregeschichte der Lyrik und Psychohistorie des Subjekts von Klopstock bis Nina Hagen
pp.29-46
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04684-0_3Erlösung angesichts des Verlornen Paradieses
pp.47-86
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04684-0_4pp.87-119
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04684-0_5Die Struktur der teilnehmenden Lektüre in den Leiden Werthers
pp.120-146
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04684-0_6Die komparatistische Bedeutung Miltons
pp.149-162
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04684-0_7Klopstocks Ode von der Fahrt auf der Zürchersee 1750
pp.163-183
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04684-0_8Dekonstruktion und Trauerarbeit 1637
pp.184-197
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04684-0_9Das Ende der Gerechtigkeit
pp.198-213
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04684-0_10Mickels Klopstock Milton, Klopstock, Dante, Brecht und die epische Tradition
pp.214-225
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04684-0_11Ungedachte Natur in postlapsaren Welten und Zeiten
pp.237-250
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04684-0_13Ode on a Grecian Urn
pp.251-258
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04684-0_14Publication details
Publisher: Metzler
Ort: Stuttgart
Year: 2018
Seiten: 296
Series: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
DOI: 10.1007/978-3-476-04684-0
ISBN (hardback): 978-3-476-04683-3
ISBN (digital): 978-3-476-04684-0
Referenz:
Haverkamp Anselm (2018) Klopstock/Milton – Teleskopie der Moderne: Eine Transversale der europäischen Literatur. Stuttgart, Metzler.