Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

222978

Integrations- und Orientierungskurse

eine Bilanz nach Sieben Jahren

Gudrun Hentges

pp. 343-364

Abstrakt

Die Integrationsdebatte der letzten Jahre – vor allem seit dem Regierungswechsel Ende 1998 mit dem Antritt der rot-grünen Bundesregierung – befasste sich wiederholt mit der Frage, welche (bildungs-)politischen Maßnahmen und Instrumente die gesellschaftliche Integration von MigrantInnen befördern könnten.

Publication details

Published in:

Uslucan Haci-Halil (2013) Dabeisein und Dazugehören: Integration in Deutschland. Dordrecht, Springer.

Seiten: 343-364

DOI: 10.1007/978-3-531-19010-5_18

Referenz:

Hentges Gudrun (2013) „Integrations- und Orientierungskurse: eine Bilanz nach Sieben Jahren“, In: H. Uslucan (Hrsg.), Dabeisein und Dazugehören, Dordrecht, Springer, 343–364.