Buch | Kapitel
Aufbegehren mit Ironie, Karikatur, Spott
pp. 287-329
Abstrakt
Humor ist, wenn man trotzdem lacht …? Der kontrovers diskutierten Frage, ob Humor bei Schizophrenen möglich ist und ob sie humorvolle oder ironische Hintergründe erfassen und selbst kreieren können, soll und kann in diesem Rahmen nicht nachgegangen werden. In der Sammlung Prinzhorn gibt es zahlreiche Werke, die Sinn für Humor und Ironie erkennen lassen. Unabhängig von Diagnosen möchten wir deshalb diese Werke selbst sprechen lassen, die den Anstaltsalltag von der Einweisung bis zur Entlassung kommentieren oder kritisieren.
Publication details
Published in:
Hohnholz Sabine (2018) Vergissmeinnicht – Psychiatriepatienten und Anstaltsleben um 1900: aus Werken der Sammlung Prinzhorn. Dordrecht, Springer.
Seiten: 287-329
DOI: 10.1007/978-3-662-55532-3_9
Referenz:
von Beyme Ingrid, Hohnholz Sabine (2018) Aufbegehren mit Ironie, Karikatur, Spott, In: Vergissmeinnicht – Psychiatriepatienten und Anstaltsleben um 1900, Dordrecht, Springer, 287–329.