Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

195960

Erklärungen seelischer Nöte und Bewältigungsstrategien

Ingrid von BeymeSabine Hohnholz

pp. 247-285

Abstrakt

Manche Patienten thematisieren in ihren Werken ihr Erleben, das von anderen als krank beurteilt wird, und setzen sich auch mit der ärztlichen Diagnosestellung auseinander. Diese historischen Diagnosen sind heute kaum noch verifizierbar und müssen deshalb unter Vorbehalt gelesen werden. Wir erwähnen die uns bekannten Diagnosen der Patienten aus biografischem und kulturgeschichtlichem Interesse und nicht, um eine Korrelation zwischen Diagnose und Werk hervorzuheben.

Publication details

Published in:

Hohnholz Sabine (2018) Vergissmeinnicht – Psychiatriepatienten und Anstaltsleben um 1900: aus Werken der Sammlung Prinzhorn. Dordrecht, Springer.

Seiten: 247-285

DOI: 10.1007/978-3-662-55532-3_8

Referenz:

von Beyme Ingrid, Hohnholz Sabine (2018) Erklärungen seelischer Nöte und Bewältigungsstrategien, In: Vergissmeinnicht – Psychiatriepatienten und Anstaltsleben um 1900, Dordrecht, Springer, 247–285.