Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch

195952

Vergissmeinnicht – Psychiatriepatienten und Anstaltsleben um 1900

aus Werken der Sammlung Prinzhorn

Sabine Hohnholz

Abstrakt

Der reich illustrierte Band schlägt eine Brücke zwischen Psychiatriealltag und Kunst: Bekannte und nie gezeigte Werke aus der Sammlung Prinzhorn des Universitätsklinikums Heidelberg führen eindrucksvoll vor, wie Psychiatriepatienten ihre Situation, ihren Arzt und das Leben in der Anstalt um 1900 wahrgenommen haben. Ergänzt werden diese beklemmend-faszinierenden Zeichnungen um Texte, Dokumente und Fotos, die Einblick geben in die biografischen Hintergründe der Patientinnen und Patienten und in überlieferte Diagnosen und Therapien an den Kliniken und Anstalten.Psychiatrie trifft Kunst, Medizingeschichte trifft Schicksale: Ein Buch zum Eintauchen für alle, die an der Geschichte der Psychiatrie aus der Perspektive von Insassen der "Irrenanstalten" interessiert sind - und zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Outsider Art.Der Inhalt Anstaltsansichten – Einweisung – Behandlungsmethoden - Zelle und Anstaltsgarten – Blick nach Innen und Außen - Alltag in der Anstalt - Ärzte, Pfleger, Mitpatienten und das Selbst im Porträt - Erklärungen seelischer Nöte und Bewältigungsstrategien - Arztrezeptionen zwischen Erlöser und Antichrist – (Aufbegehren mit) Ironie, Karikatur, Spott - Bitten und Beschwerden - Anhang: Liste der Anstalten- Diagnoseliste- PersonenverzeichnisDie AutorinnenDr. phil. Ingrid von Beyme ist Kuratorin und stellvertretende Leiterin der Sammlung Prinzhorn der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg.Sabine Hohnholz (M.A.), ist wissenschaftliche Dokumentarin und Archivarin der Sammlung Prinzhorn der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg.

Details | Inhaltsverzeichnis

Publication details

Publisher: Springer

Ort: Dordrecht

Year: 2018

Seiten: 376

ISBN (hardback): 978-3-662-55531-6

ISBN (digital): 978-3-662-55532-3

Referenz:

Hohnholz Sabine (2018) Vergissmeinnicht – Psychiatriepatienten und Anstaltsleben um 1900: aus Werken der Sammlung Prinzhorn. Dordrecht, Springer.