Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch

199632

Erzählen

ein interdisziplinäres Handbuch

herausgegeben vonMatías Paloma Martínez

Abstrakt

Das Erzählen ist in allen Bereichen der Gesellschaft unentbehrlich, um etwas mitzuteilen, um auf andere einzuwirken, um Wirklichkeit zu erfassen. Seit dem vielberufenen "narrative turn" werden die faszinierenden Leistungen des Erzählens intensiv erforscht. Das Handbuch enthält rund fünfzig Beiträge von Experten aus mehr als zwanzig verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und bietet erstmals in deutscher Sprache einen breiten Überblick über Medien, Funktionen, soziale Felder und psychologische Voraussetzungen des Erzählens von der Malerei bis zu Social Media, vom Tradieren bis zum Ratgeben, vom Journalismus bis zur Rechtsprechung, von der Entwicklung von Erzählkompetenz bis zu kognitionspsychologischen Aspekten.

Details | Inhaltsverzeichnis

Publication details

Publisher: Metzler

Ort: Stuttgart

Year: 2017

Seiten: 302

ISBN (hardback): 978-3-476-02510-4

ISBN (digital): 978-3-476-05364-0

Referenz:

Paloma Martínez Matías (2017) Erzählen: ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart, Metzler.