Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

204967

Organisationen als Placebo-Responder

Günther Ortmann

pp. 211-218

Abstrakt

Erwünschter organisatorischer Wandel lässt sich entweder als Lernoder als Heilungsprozess begreifen. Im letzteren Falle macht man Gebrauch von einer medizinischen Metaphorik. Unerwünschte Verhältnisse stechen als Organisationspathologien ins Auge, Reformblockaden lösen den Ruf nach Organisationsberatern aus, die ihrer organisationalen Klientel Kuren verordnen wie Psychotherapeuten ihrer individuellen.

Publication details

Published in:

(2008) Organisation und Welterschließung: Dekonstruktionen. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Seiten: 211-218

DOI: 10.1007/978-3-531-90921-9_13

Referenz:

Ortmann Günther (2008) Organisationen als Placebo-Responder, In: Organisation und Welterschließung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 211–218.