Buch
Neue Medien im Alltag
Begriffsbestimmungen eines interdisziplinären Forschungsfeldes
Abstrakt
Das Buch liefert aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen Forschungsgrundlagen zur Erfassung des soziokulturellen Wandels durch die Neuen Medien im Alltag.
Details | Inhaltsverzeichnis
Begriffsbestimmungen eines interdisziplinären Forschungsfeldes
pp.7-11
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99868-2_1pp.13-30
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99868-2_2Annäherungen an eine diffuse Kategorie
pp.31-77
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99868-2_3pp.79-106
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99868-2_4Medien- und kommunikationstheoretische Überlegungen zu einem neuen Forschungsfeld
pp.107-126
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99868-2_5pp.127-150
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99868-2_6Besonderheiten der schriftlichen Kommunikation im Internet
pp.151-175
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99868-2_7Wissenschaftlicher Alltag im Zeitalter der Neuen Medien
pp.177-197
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99868-2_8Anmerkungen zur Konstruktion und Nutzung typographischer Maschinen
pp.199-220
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99868-2_9Von Multimedia zu Intellimedia-Präsentationssystemen
pp.221-233
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99868-2_10Neue Wege unter TeleMediabedingungen
pp.235-253
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99868-2_11Neue Medien und die Integration der Rezipienten in die elektronische Fiktion
pp.255-268
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99868-2_12Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Ort: Wiesbaden
Year: 2000
Seiten: 270
DOI: 10.1007/978-3-322-99868-2
ISBN (hardback): 978-3-8100-2674-3
ISBN (digital): 978-3-322-99868-2
Referenz:
Voß G. Günter, Holly Werner, Boehnke Klaus (2000) Neue Medien im Alltag: Begriffsbestimmungen eines interdisziplinären Forschungsfeldes. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.