Margaret S. Archer und die Kultursoziologie
pp. 351-360
Abstrakt
In der Tradition des Kritischen Realismus vertritt Margaret S. Archer eine soziologische Kulturtheorie, die Kultur als eine gegenüber sozialen Strukturen und Beziehungen autonome Sphäre auffasst. Der Beitrag stellt die argumentativen Begründungen für diese Position dar und verortet diese im Kontext zeitgenössischer kultursoziologischer Forschung. Von besonderer Relevanz ist diesbezüglich die Kritik von Archer an solchen Theorien, die der Kultur die Funktion sozialer Integration zusprechen.
Publication details
Published in:
Moebius Stephan, Nungesser Frithjof, Scherke Katharina (2019) Handbuch Kultursoziologie 1: Begriffe – Kontexte – Perspektiven – Autor_innen. Dordrecht, Springer.
Seiten: 351-360
DOI: 10.1007/978-3-658-07616-0_69
Referenz:
Schützeichel Rainer (2019) „Margaret S. Archer und die Kultursoziologie“, In: S. Moebius, F. Nungesser & K. Scherke (Hrsg.), Handbuch Kultursoziologie 1, Dordrecht, Springer, 351–360.