Buch | Kapitel
Di(gi)daktik
pp. 73-82
Abstrakt
Dieser Beitrag geht auf das Spezifische der Kombination aus digitaler Fotografie und Text ein. Im Rückblick auf bewährte (medien)pädagogische Zieldimensionen und ein zusammenfassendes Medienkompetenz-Konzept werden besondere Aspekte dieser Kombination beleuchtet. Hinweise auf unterstützende Techniken und Software sowie konkrete Ideen zur Anwendung von digitaler Fotografie und Text mit ergänzenden Konzepten und Projektanregungen schließen den Artikel ab.
Publication details
Published in:
Holzbrecher Alfred, Oomen-Welke Ingelore, Schmolling Jan (2006) Foto + Text: Handbuch für die Bildungsarbeit. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 73-82
DOI: 10.1007/978-3-531-90320-0_5
Referenz:
Geldhauser Steve (2006) „Di(gi)daktik“, In: A. Holzbrecher, I. Oomen-Welke & J. Schmolling (Hrsg.), Foto + Text, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 73–82.