Buch | Kapitel
Acedia. Todsünde Trägheit
Gefährdeter Lebenssinn
pp. 35-60
Abstrakt
Wenn man nach den Sieben Todsünden (manchmal auch Hauptsünden genannt) fragt, dann wissen viele Ältere noch Bescheid, viele Jüngere haben nie etwas davon gehört – kein Wunder in einer stark säkularisierten Welt. Selbst vielen der informierten Menschen ist die so genannte Trägheitssünde unbekannt und erst recht deren lateinische Bezeichnung Acedia.
Publication details
Published in:
Bellebaum Alfred, Hettlage Robert (2012) Missvergnügen: zur kulturellen Bedeutung von Betrübnis, Verdruss und Schlechter laune. Dordrecht, Springer.
Seiten: 35-60
DOI: 10.1007/978-3-531-93325-2_3
Referenz:
Bellebaum Alfred (2012) „Acedia. Todsünde Trägheit: Gefährdeter Lebenssinn“, In: A. Bellebaum & R. Hettlage (Hrsg.), Missvergnügen, Dordrecht, Springer, 35–60.