Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch

220141

Abstrakt

Was ist Religion? Kant betrachtete die Religionsphilosophie als eine Vernunft gesteuerte Betrachtungsweise. Die Autoren folgen dieser Tradition und untersuchen die verschiedenen religionsphilosophischen Ansätze aus Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus und Buddhismus. Eine Gesamtschau vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Details | Inhaltsverzeichnis

Publication details

Publisher: Metzler

Ort: Stuttgart

Year: 1999

Seiten: 309

DOI: 10.1007/978-3-476-05028-1

ISBN (hardback): 978-3-476-01611-9

ISBN (digital): 978-3-476-05028-1

Referenz:

Grätzel Stephan, et al. (1999) Religionsphilosophie: Lehrbuch Philosophie. Stuttgart, Metzler.