Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch

220702

Bildung in der frühen Kindheit

Bildungsphilosophische, kognitionswissenschaftliche, sozial- und kulturwissenschaftliche Zugänge

herausgegeben vonRahel DreyerMatthias KleinowGerd E. Schäfer

Abstrakt

Im Fokus dieser mehrperspektivischen Publikation steht das Thema frühkindliche Bildung. Es befindet sich als Praxis und Theorie in einem Spannungsverhältnis zwischen funktionalistischen Vermittlungs- oder Fördervorstellungen und der Aufgabe, den jungen Kindern dabei behilflich zu sein, ein Verhältnis zu ihrer Um- und Mitwelt zu finden, in dem nicht nur der „Wirklichkeit“ nach nützlichen Maßstäben Rechnung getragen wird, sondern in dem sie sich auch als selbstwirksame Individuen wiederfinden.Der InhaltFrühkindliche Bildung als AuftragBildung, ein Anspruch an die Pädagogik der frühen Kindheit?Bildung als transformatorischer Prozess Frühe Bildungsprozesse aus kognitionswissenschaftlicher PerspektiveSozioanalyse frühkindlicher BildungKulturvergleichende Aspekte früher BildungsprozesseDie ZielgruppenDozierende und Studierende der ErziehungswissenschaftenPädagoginnen und PädagogenDie HerausgeberProf. Dr. Gerd E. Schäfer ist Universitätsprofessor i.R. für Allgemeine Pädagogik mit Schwerpunkt frühe Kindheit, Jugend und Familie der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.Prof. Dr. Rahel Dreyer ist Professorin für Pädagogik und Entwicklungspsychologie der ersten Lebensjahre der Alice Salomon Hochschule Berlin.Matthias Kleinow ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.Dr. Julia M. Erber-Schropp ist Wissenschaftliche Leiterin der Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn.

Details | Inhaltsverzeichnis

Publication details

Publisher: Springer

Ort: Dordrecht

Year: 2019

Seiten: 215

DOI: 10.1007/978-3-658-25005-8

ISBN (hardback): 978-3-658-25004-1

ISBN (digital): 978-3-658-25005-8

Referenz:

Dreyer Rahel, Kleinow Matthias, Schäfer Gerd E. (2019) Bildung in der frühen Kindheit: Bildungsphilosophische, kognitionswissenschaftliche, sozial- und kulturwissenschaftliche Zugänge. Dordrecht, Springer.