Abwehr und Bewältigung
Körperliche Formen der Verarbeitung von Erfahrung
pp. 249-270
Abstrakt
Dieses Kapitel behandelt im ersten Teil die Abwehrtheorie. Darin stelle ich die Beteiligung des Körpers an der Abwehr und die spezifischen Formen körperlicher Abwehr vor. Im zweiten Teil beschreibe ich prototypische Muster zur Verarbeitung von Erfahrung, die aus Formen der Abwehr und der Bewältigung von Konflikten und Defiziten in der kindlichen Entwicklung entstehen und die in der psychodynamischen Tradition der Körperpsychotherapie als Charakterstrukturen bezeichnet werden.
Publication details
Published in:
Geuter Ulfried (2015) Körperpsychotherapie: Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis. Dordrecht, Springer.
Seiten: 249-270
DOI: 10.1007/978-3-642-04014-6_13
Referenz:
Geuter Ulfried (2015) Abwehr und Bewältigung: Körperliche Formen der Verarbeitung von Erfahrung, In: Körperpsychotherapie, Dordrecht, Springer, 249–270.