Buch
Handbuch Erkenntnistheorie
Abstrakt
Die Erkenntnistheorie zählt zu den wichtigsten Teildisziplinen der theoretischen Philosophie. Seit 2000 hat sich die Disziplin sehr stark entwickelt. In diesem Zeitraum wurden in der Forschungsliteratur viele neue Antworten auf klassische erkenntnistheoretischen Fragen hervorgebracht und auch gänzlich neue Fragen und Probleme behandelt. Das Handbuch liefert einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Disziplin.
Details | Inhaltsverzeichnis
Ein Abriss
pp.3-10
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04632-1_1Safety, Sensitivity, Garantie
pp.61-69
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04632-1_8pp.79-86
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04632-1_10pp.198-205
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04632-1_25pp.218-224
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04632-1_28pp.269-276
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04632-1_33pp.277-285
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04632-1_34Publication details
Publisher: Springer
Ort: Dordrecht
Year: 2019
Seiten: 353
ISBN (hardback): 978-3-476-04631-4
ISBN (digital): 978-3-476-04632-1
Referenz:
Grajner Martin, Melchior Guido (2019) Handbuch Erkenntnistheorie. Dordrecht, Springer.