Buch
Interventionskultur
zur Soziologie von Interventionsgesellschaften
Abstrakt
Sicherheit, Demokratie, Wiederaufbau, Rechtstaat – all das erhoffen sich Menschen von Interventionen. Seit dem Kalten Krieg kommen humanitäre Interventionen häufig vor. Sie verändern die gesellschaftlichen Entwicklungen in den Zielländern erheblich, doch oft können die Politik und Militärstrategie diese sozialen Verschiebungen nur schwer begreifen. Dann wird es aber schwieriger, friedensschaffende und stabilisierende Maßnahmen umzusetzen. Die Soziologie dieser Gesellschaften konzentriert sich auf die Beziehungen zwischen den Intervenierenden und denen, die von den Interventionen betroffen sind, den „Intervenierten“. Im Zentrum der Überlegungen stehen vor allem die neue Kultur und die Interaktionsformen, die sich zwischen beiden Gruppen entwickeln, sowie die gesellschaftliche Dynamik, die von der Intervention und dem anschließenden Wiederaufbau ausgelöst wird. Auch werden die Rückwirkungen der Intervention auf die Intervenierenden, d.h. vor allem auf die westlichen Gesellschaften, untersucht.
Details | Inhaltsverzeichnis
Interventionskultur und Interaktion in Nachkriegsgesellschaften
pp.19-29
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92219-5_2pp.31-47
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92219-5_3pp.49-73
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92219-5_4pp.75-100
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92219-5_5Interaktion in einer Ausnahmesituation
pp.119-139
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92219-5_7pp.141-148
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92219-5_8pp.149-171
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92219-5_9pp.173-187
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92219-5_10eine Problemannäherung am Beispiel Afghanistans
pp.219-259
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92219-5_12Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Ort: Wiesbaden
Year: 2010
Seiten: 272
DOI: 10.1007/978-3-531-92219-5
ISBN (hardback): 978-3-531-16302-4
ISBN (digital): 978-3-531-92219-5
Referenz:
Bonacker Thorsten, Daxner Michael, Free Jan, Zürcher Christoph (2010) Interventionskultur: zur Soziologie von Interventionsgesellschaften. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.