Buch
Sprechwissenschaft & Psycholinguistik 2
Beiträge aus Forschung und Praxis
Details | Inhaltsverzeichnis
Sprache und Emotion
Theoriebildende Ansätze und ihre Bedeutung für Sprechwissenschaft und Psycholinguistik
pp.9-62
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94162-6_1
Körpersprachforschung
Ein Beitrag zur Psycholinguistik
pp.63-95
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94162-6_2
Zum Verhältnis von schriftlicher und mündlicher Sprache in Schule, Legastheniebetreuung und Sprachtherapie
pp.127-217
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94162-6_4
Das Zeichensystem der Gebärden in der Sprachvermittlung bei Gehörlosen
pp.219-243
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94162-6_5
Ein Instrument zur Messung der Verständlichkeit bei Dysarthrischen Sprechern
pp.245-290
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94162-6_6
Psychophysiologisch Gestützte Wortfeldanalysen
pp.291-310
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94162-6_7Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Ort: Wiesbaden
Year: 1988
Seiten: 356
ISBN (hardback): 978-3-531-12015-7
ISBN (digital): 978-3-322-94162-6
Referenz:
Kegel Gerd, Arnhold Thomas, Dahlmeier Klaus, Schmid Gerhard, Tischer Bernd (1988) Sprechwissenschaft & Psycholinguistik 2: Beiträge aus Forschung und Praxis. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.